OENUM INSIDER

OENUM ist Teil von Wine in Moderation

Das Wichtigste zuerst!

OENUM steht mit seinem ausgewählten Sortiment an hochwertigsten Weinen für kompromisslose Qualität, Trinkgenuss und Weinkultur. Doch echter Weingenuss bedeutet viel mehr als ein gutes Glas Wein zu trinken.

Der Genuss von Wein bedeutet auch, ein Bewusstsein für moderaten und maßvollen Weingenuss zu schaffen. Als Teil der Initiative „Wine in Moderation“ übernimmt OENUM diese Verantwortung und möchte allen Kunden und Weinfreunden genau diese Botschaft näherbringen: bewusster Genuss mit Freude und Verantwortung im Einklang mit Gesundheit und Wohlbefinden.

Wein ist ein Ausdruck von Handwerk, Tradition und Lifestyle, deshalb ist es wichtig, ihm mit Respekt und Achtsamkeit zu begegnen und ihn bewusst mit allen Sinnen zu erleben. Nur durch moderaten Genuss können wir den Moment, die Gesellschaft und die Aromen ohne Beeinträchtigungen wahrnehmen.

Was ist Wine in Moderation?

Wine in Moderation (WiM) ist ein internationales Programm, das 2008 von der Weinbranche ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Verbraucher über verantwortungsvollen Alkoholkonsum aufzuklären und gleichzeitig die Weinkultur zu bewahren. Das Programm wird von Winzern, Händlern, Gastronomen und Verbänden unterstützt, um eine nachhaltige und gesunde Trinkkultur zu fördern.

Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Wein in Maßen genossen werden sollte – und dass übermäßiger Alkoholkonsum sowohl gesundheitliche als auch gesellschaftliche Probleme mit sich bringen kann. Dabei unterscheidet sich WiM klar von strikten Anti-Alkohol-Kampagnen: Statt Verbote auszusprechen, setzt die Initiative auf Aufklärung, Transparenz und Eigenverantwortung.

Leitlinien für bewussten Weingenuss

Wine in Moderation empfiehlt einige grundlegende Prinzipien für den verantwortungsvollen Umgang mit Wein:

o   Maßvoll trinken: Für gesunde Erwachsene gilt als Richtwert eine moderate Menge von bis zu einem Glas Wein pro Tag für Frauen und bis zu zwei Gläsern für Männer.

o   Nicht auf nüchternen Magen: Wein sollte stets mit einer Mahlzeit oder zumindest einem Snack konsumiert werden.

o   Nicht für jeden geeignet: Schwangere, Minderjährige, Menschen mit Alkoholproblemen oder bestimmten gesundheitlichen Bedingungen sollten gänzlich auf Alkohol verzichten.

o   Kein Alkohol im Straßenverkehr: Wein und Autofahren schließen sich aus – wer trinkt, sollte nicht fahren.

Wein kann also Teil eines genussvollen und bewussten Lebensstils sein, unter der Voraussetzung, dass er mit Maß und Verantwortung getrunken wird. Wine in Moderation setzt genau hier an und schafft damit die Grundlage für nachhaltigen Weinkonsum.

Letztlich liegt es jedoch an jedem Einzelnen, informierte Entscheidungen zu treffen und den eigenen Alkoholkonsum kritisch zu hinterfragen.

Wenn Du mehr über Wine in Moderation erfahren möchtest – klicke hier:
Wine in Moderation

 

zurück zum Magazin